
Rekrutierungsabend vom Montag, 25. September 2023 Zeit/Ort: 20.00 Uhr, Technisches Zentrum, Gässliackerstrasse 2, 5415 Nussbaumen
Im Kanton Aargau ist die Feuerwehrpflicht zwischen dem 20. und 44. Altersjahr gesetzlich verankert....
Erste Spuren im Siggenthal sind nahezu 5000 Jahre alt. Bereits in der jüngeren Steinzeit (3'000-1'800 vor Christus) siedelten Menschen nordwestlich von Kirchdorf. Ein 1911 entdecktes Grab verweist auf eine keltische Besiedlung und die Villa eines römischen Gutsbesitzers, ebenfalls in Kirchdorf.
Die Gründungen der Armaturenfabrik Oederlin & Co. 1854 in Rieden und 1892 der Firma Brown Boveri & Co. (heute ABB) in Baden bewirkten einen sprunghaften Zuwachs der Obersiggenthaler Bevölkerung. Wohnten anfangs des 20. Jahrhunderts noch 1504 Personen in 294 Gebäuden, sind es heute über 8000 Einwohner in mehr als 1900 Häusern.
Obersiggenthal, die Gemeinde mit bester Wohnlage, kann heute ein reiches Angebot an kulturellen und sportlichen Anlässen und Vereinstätigkeiten vorweisen. Damit entwickelt sich eine starke Identifikation der Bewohner mit ihrer Gemeinde.
25 Sept | 20:00 - 22:00 | Rekrutierungsabend Feuerwehr Obersiggenthal |
29 Sept | 18:00 - 23:50 | Lotto im Gemeindesaal |
30 Sept | 18:00 - 23:50 | Lotto im Gemeindesaal |
05 Okt | 12:00 - 15:00 | Senioren Essen |
06 Okt | 12:00 - 15:00 | Senioren Essen |
Unsere Gemeinde will sich stetig optimieren. Dafür setzen wir uns Ziele und veranlassen Massnahmen um das Zusammenleben in Obersiggenthal zu verbessern.
Hier erhalten Sie fortlaufend die neusten Informationen zur Sichlete 2024
Hier finden Sie die aktuellen Informationen