Die Abteilung Bau und Planung ist zuständig für alle planerischen sowie bau- und umweltrechtlichen Belange öffentlicher und privater Hoch- und Tiefbauten. Sie erarbeitet Raum- und Nutzungsplanungen und ist Anlaufstelle für die Anliegen des Natur- und Heimatschutzes. Zum Verantwortungsbereich der Abteilung Bau und Planung gehören die öffentlichen Bauten, Anlagen und Liegenschaften, zum Beispiel Schulen, Kindergärten, Strassen, Sport-, Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen etc. Ausserdem ist die Abteilung Bau und Planung Koordinationsstelle für die Reservation von Räumlichkeiten (Gemeindesaal, Aula OSOS und Unterboden) sowie von Plakatstellen, Festbankgarnituren, Signalisationsmaterial und dgl.)
Der Aufgabenbeschrieb der Abteilung Bau und Planung ist in der Linkliste im unteren Bereich dieser Seite ersichtlich.
Die Abteilung Bau und Planung befindet sich im Obergeschoss des Gemeindehauses an der Landstrasse 134a in Nussbaumen.

Telefon | 056 296 21 40 |
bauundplanung(at)obersiggenthal.ch |
Name | Funktion | Telefon |
---|---|---|
Sandro Fischer | Leiter Abteilung Bau und Planung, Leiter Hochbau | 056 296 21 42 |
Thomas Kuster | Leiter Planung und Umwelt | 056 296 21 44 |
Roger Meyer | Leiter Tiefbau | 056 296 21 43 |
Davud Faed | Leiter Liegenschaften (Teilzeit) | 056 296 21 46 |
Sibylle Varga | Sachbearbeiterin Hochbau (Teilzeit) | 056 296 21 45 |
Susanne Karpf | Sekretariat / Sachbearbeiterin (Teilzeit) | 056 296 21 41 |
Kaminfeger 2018 - 2021
Amtierender Feuerschauer, Kaminfeger, Brandschutzbeauftragter und Feuerungskontrolleur:
Andreas Leutwyler
Wieholzweg 1
5420 Ehrendingen
Tel. 056 288 15 35
E-Mail leutwyler.andreas(at)bluewin.ch
Energiepolitisches Programm
Programm 2013 - 2017
Genehmigung Gemeinderat
Programm 2012 - 2015
Genehmigung Gemeinderat
Natur- und Heimatschutzprogramm
Programm 2016 - 2019
Programm 2013 - 2016
Genehmigung Gemeinderat
Links Abteilung Bau und Planung
Aufgabenbeschrieb Abteilung Bau und Planung
Seite Hauswarte
Seite Baudienst
Seite Wasserversorgung
Reglemente, Formulare, Informationen etc. im Zusammenhang mit der Abteilung Bau und Planung stehen für Sie am Online-Schalter zur Bestellung oder zum Download bereit.
ÖREB-Kataster
Wer in der Schweiz Land besitzt, muss sich an die gesetzlichen Rahmenbedingungen halten. Im Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen sind die wichtigsten, geometrisch abbildbaren Eigentumsbeschränkungen grundstücksbezogen festgehalten.
Grundstückinformation ÖREB
Die Informationen zu einem Grundstück sind unter folgendem Link abrufbar:
https://apps.geo.ag.ch/oereb/client/?map_x=2664391.294&map_y=1259973.228&map_zoom=8
OEREBlex, Kanton Aargau
https://oereblex.ag.ch/app/de/decrees