Ambrosia

Die Pflanze Ambrosia (aufrechtes Traubenkraut) ist eine eingeschleppte, bekämpfungspflichtige Pflanze, die durch ihre Pollen bei vielen Menschen Allergien auslösen kann. Sie tritt im Kanton Aargau vorab in Hausgärten, entlang von Strassen sowie auf Ruderalflächen auf. Vereinzelt wurde sie auch bereits in Landwirtschaftskulturen gefunden.
Weitere Informationen über die Ambrosia-Pflanze und zur Bekämpfung derselben sind beim Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg des Kantons Aargau erhältlich.
Wenn Sie Ambrosia feststellen, melden Sie sich umgehend beim Kontrolleur:
Martin Hollenstein, Tel. 056 282 51 70
Hans Widmer, Tel. 056 282 59 10
Buchsbaumzünsler

Gemäss Pflanzenschutzverordnung ist der Buchsbaumzünsler im Gegensatz zum Feuerbrand oder zur Ambrosia kein Quarantäneorganismus. Es besteht also keine Melde- oder Bekämpfungspflicht.
Informationen über den Buchsbaumzünsler und zur Bekämpfung desselben sind beim Landwirtschaftlichem Zentrum Liebegg des Kantons Aargau erhältlich.
Feuerbrand

Feuerbrand ist eine gefährliche Pflanzenkrankheit, die grosse Schäden im privaten Garten wie auch an Obstanlagen, Baumschulen und Hochstammbaumobstgärten verursachen kann.
Mehr Informationen erhalten Sie auf fogenden Merkblättern oder beim Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg unter www.feuerbrand-ag.ch.
Feuerbrand - Bäume kontrollieren
Feuerbrand - Massnahmen in Befallszonen
Feuerbrand - Wirtspflanzenverbot
Wenn Sie Feuerbrand feststellen, melden Sie sich umgehend beim Feuerbrandkontrolleur:
Martin Hollenstein, Tel. 056 282 51 70
Hans Widmer, Tel. 056 282 59 10