Die Einwohnerdienste ist das eigentliche Empfangsbüro der Gemeinde und befindet sich im Erdgeschoss des Gemeindehauses. Sie bedient die Telefonzentrale und erteilt Auskünfte. Das Aufgabengebiet der Einwohnerdienste umfasst zudem:
- Anträge für Identitätskarten
- Ausstellung von verschiedenen Bescheinigungen (Wohnsitzbescheinigungen, Lebensbescheinigungen, Meldebestätigungen und Heimatausweise)
- Entgegennahme und Weiterleitung von Gesuchen für Führerausweise
- Erstellen von Einwohnerstatistiken
- Erteilen von Adressauskünften im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
- Führen des Einwohnerregisters (Zu- und Wegzüge, Geburten, etc.)
- Führen des Stimmregisters
- Fundbüro
- Verkauf von Abfall- und Grüngutvignetten
- An- und Abmeldung von Hunden

Telefon | 056 296 21 20 |
einwohnerdienste(at)obersiggenthal.ch |
Für Bestellungen ist in der Regel der Online-Schalter zu benutzen.
Name | Funktion | Telefon |
---|---|---|
Simon Hauenstein | Leiter Einwohnerdienste | 056 296 21 20 |
Nicole Storrer | Leiter-Stv. Einwohnerdienste | 056 296 21 20 |
Claudia Müller | Sachbearbeiterin (Teilzeit) | 056 296 21 20 |
Allgemeines
Aufgabenbeschrieb Einwohnerdienste
Migrationsamt Kanton Aargau
Merkblatt Zuzug - Wegzug - Adressänderung
SERAFE (Erhebungsstelle Radio- und Fernsehabgabe)
Identitätskarte / Pass
Fotomustertafel für Pass und Identitätskarte
Beantragung einer Identitätskarte
Reisepass und Identitätskarte: Homepage des Ausweiszentrums Aargau
Hundehalter
Informationen für Hundehalter
Homepage des Kant. Verbandes Aarg. Kynologen
Datenbank für Hunde (amicus): Kennzeichnung mit Mikrochip