EasyTax 2021
Der Download des EasyTax 2021 wird auf der Homepage des Kantonalen Steueramtes Aargau ab Ende Januar 2021 möglich sein (siehe Link).
Fristerstreckungsgesuche
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, die Steuererklärung fristgerecht einzureichen, können Sie in begründeten Fällen ein Fristerstreckungsgesuch stellen. Sie können die Frist mittels QR-Code auf Ihrer Steuererklärung oder unter www.ag.ch/efristerstreckung beantragen.
Es gilt folgende Regelung:
- Fristerstreckungsgesuche bis 30. Juni 2022 von Steuerpflichtigen mit Abgabetermin der Steuererklärung am 31. März 2022 (unselbstständig Erwerbende, Rentnerinnen und Rentner): Es erfolgen keine Mahnungen vor dem 30. Juni 2022. Entsprechend müssen für Fristerstreckungen bis 30. Juni 2022 keine Gesuche gestellt werden.
- Fristerstreckungsgesuche bis 31. Oktober 2022 von Steuerpflichtigen mit Abgabetermin der Steuererklärung am 30. Juni 2022 (selbstständig Erwerbende, Aktionärinnen und Aktionäre von Familiengesellschaften) werden nur beantwortet, wenn sie nicht oder nicht in gewünschtem Umfang bewilligt werden. Keine Antwort bedeutet somit Genehmigung des Fristerstreckungsgesuches.
Hilfsblätter / Formulare
Formulare und Hilfsblätter können bei der Abteilung Steuern via E-Mail oder Telefon bestellt und abgeholt werden.

Telefon | 056 296 21 90 |
steueramt(at)obersiggenthal.ch |
Für Bestellungen ist in der Regel der Online-Schalter zu benützen.
Auf telefonische Vereinbarung hin, sind auch Termine ausserhalb der ordentlichen Öffnungszeiten möglich.
Name | Funktion | Telefon |
---|---|---|
Roger Müller | Leiter Abteilung Steuern | 056 296 21 94 |
Jessica Oeschger | Leiter-Stv. Abteilung Steuern | 056 296 21 96 |
Simone Adriano Armetta | Taxierungssachbearbeiter | 056 296 21 95 |
Stefan Stöckli | Taxierungssachbearbeiter | 056 296 21 92 |
Veronica D'Amore | Taxierungsfachfrau (Teilzeit) | 056 296 21 93 |
Anja Fuchs | Sachbearbeiterin (Teilzeit) | 056 296 21 98 |
Felina Wagner | Lernende | 056 296 21 91 |
Leitbild Verband Steuerfachleute Aargauer Gemeinden
Die Informationen auf unseren Websites können aufgrund der Komplexität des Steuerwesens nicht umfassend sein und auf jede einzelne Problemstellung eingehen. Hinzu kommt, dass wir ganz bewusst eine wertfreie Darstellung anstreben und insbesondere keine Steuerberatung anbieten.
Allgemeines
Aufgaben der Abteilung Steuern
Organigramm Abteilung Steuern
Information zum automatischen Informationsaustausch
EasyTax (Software)
Links
Kantonales Steueramt (Gesamtes Infopaket)
Eidgenössische Steuerverwaltung
Berufliche Vorsorge (Fragen, Daten, Kommentare)
Steuerrecht, Steuerentscheide
Steuerzeitschrift "Steuerrevue"
Zusammenfassung Links Gemeinde, Kanton und Bund / Steuerberechnung zum Vorsorgetarif
Mahngebühren
Fristerstreckung online beantragen