Antrag Schweizer Identitätskarte und/oder Pass

13.05.2025

Der Sommer naht und somit auch der Urlaub. Ein abgelaufenes Reisedokument kann kurz vor der Abreise unnötigen Stress verursachen. Achten Sie deshalb bereits jetzt auf die Gültigkeit Ihrer Identitätskarte oder Pass, um einen allfälligen Neuantrag rechtszeitig vorzunehmen.

Um eine neue Schweizer Identitätskarte zu beantragen, wird ein aktuelles Passfoto benötigt. Das Foto hat folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Neutraler Gesichtsausdruck, Frontalaufnahme, Mund geschlossen
    (ein freundlicher Gesichtsausdruck ist erlaubt)
  • Seitenränder (links, rechts, oben) müssen mindestens 5mm aufweisen
  • Keine Kopfbedeckungen erlaubt
  • Bei Brillenträgern: Brille darf getragen werden, Augen dürfen jedoch durch Spiegelungen oder Brillenrahmen nicht verdeckt werden
  • Das Foto darf nicht älter als ein Jahr sein

Bei der persönlichen Vorsprache ist zwingend die alte Identitätskarte oder bei Verlust eine Verlustanzeige der Polizei mitzubringen. Bei einer Erstbeantragung wird nur das Passfoto benötigt.

Ab dem siebten Altersjahr müssen die Antragsformulare durch die antragstellende Person unterzeichnet werden. Bei Unmündigen, d.h. bis zum 18. Altersjahr, braucht es zusätzlich die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters (Eltern, Beistand), der den Antrag mitunterzeichnet.

Gebühren und Gültigkeit
Alter                       Gültigkeit           Gebühr
Minderjährige         5 Jahre               CHF 35.00
Erwachsene            10 Jahre             CHF 70.00

Die Gebühren sind bei der Antragstellung zu bezahlen (Barzahlung, Karte oder Twint). Die neue Identitätskarte wird anschliessend durch das Ausweiszentrum Aargau innerhalb von ca. 10 Arbeitstagen erstellt.

Sie können auch vom Kombiangebot (Pass und Identitätskarte) profitieren, dies muss jedoch direkt beim Ausweiszentrum Aargau beantragt werden (www.schweizerpass.ch oder Tel. 062 835 19 28).

Weitere Informationen und Merkblätter zu den Ausweisdokumenten finden Sie auch auf unserer Homepage https://www.obersiggenthal.ch/verwaltung/einwohnerdienste/

( 056 296 21 20) einwohnerdienste(at)obersiggenthal.ch