Miteinander geht vieles einfacher. Das Schönste am Miteinander ist aber etwas Anderes: das Füreinander

 

Mit diesem Gedanken entstand vor 15 Jahren...

Miteinander geht vieles einfacher. Das Schönste am Miteinander ist aber etwas Anderes: das Füreinander

 

Mit diesem Gedanken entstand vor 15 Jahren die Organisation „Besucherdienst MitMensch“ in Obersiggenthal. Maria Nabholz spielte schon lange mit dem Gedanken, etwas zu  realisieren, was  „füreinander da sein „ beinhaltet. So konnte sie vor 15 Jahren mit ein paar anderen interessierten Personen ein Konzept zusammenstellen, das genau ihren Vorstellungen entsprach, um den bedürftigen Menschen den Alltag zu verschönern.

 

Die Besuchten: Das sind Menschen, welche durch verschiedene Umstände eingeschränkt sind, sei das als Einzelperson, Behinderte oder einfach solche, die einen Gesprächspartner suchen und gerne einen organisierten, sicheren Dienst in Anspruch nehmen möchten.

 

Die Besucherinnen:  Das sind aktuell 11 freiwillige Frauen  mit gutem Einfühlungsvermögen und Lebenserfahrung, welche über die nötige Zeit verfügen und die Bereitschaft haben, sich 1 – 2 x pro Woche für ca. 1 Std. zur Verfügung zu stellen. Sie versehen ihren Dienst ehrenamtlich und erhalten lediglich eine kleine Spesenentschädigung.

 

Das Angebot:  Der Besuchsdienst ermöglicht am Wohnort neben Besuchen mit Gesprächen, Unterhaltung, Vorlesen und Spielen auch andere individuelle Formen wie z.B. Spaziergänge, Begleitung zum Arzt, kleine Besorgungen oder einfache administrative Dienste.

Bei allen Diensten besteht eine klare Abgrenzung  zu den klassischen Einsatzbereichen der Spitex-Dienste, wie Pflege, Haushalt sowie den professionell tätigen Sozialarbeitern und Seelsorgern.

 

Die Einsätze: Die Besucherinnen üben ihren Dienst gemäss der Vereinbarung aus. Die Häufigkeit sowie der Zeitpunkt kann je nach Besuchtem variieren. Die Besuchsvereinbarung wird von der Leitung beim ersten Besuch festgehalten.

 

Die ehrenamtlich tätigen Besucherinnen von „MitMensch“ Obersiggenthal.